top of page
Wurzeln - Wachstum - Weiter denken

Eine systemische Therapie kann in jeder Lebensphase wertvoll und hilfreich sein, vor allem wenn Sie

  • Probleme in Partnerschaft und Familie bewältigen möchten

  • sich in Ihrem Beruf wieder wohler fühlen wollen

  • mehr Sicherheit und innere Ruhe im Alltag erlangen möchten oder

  • Sorgen und Ängste plagen

 

Die systemische Arbeit richtet sich nach Ihren Zielen und Bedürfnissen.

 

Als Therapeutin begleite ich Ihre Entwicklung mit Wertschätzung und Zuversicht.

Gemeinsam erarbeiten wir neue Perspektiven mit dem Ziel individuelle Lösungsansätze zu entdecken. In jeder Therapiestunde gebe ich Ihnen und Ihren Anliegen Raum ohne dabei die notwendige Leichtigkeit zu verlieren.

 

Nach dem Erwerb meines Hochschulabschlusses in Psychologie und dem 1. Staatsexamen in Erziehungswissenschaften, Schulpsychologie und Klassischer Philologie, arbeite ich nun seit mehreren Jahren mit Familien, Paaren und Einzelpersonen in verschiedensten Problemlagen. Dabei hat sich der systemische Ansatz für meine Klienten als besonders wertvoll erwiesen.

 

Was sind die Grundsätze der systemischen Therapie?

Das Individuum im Kontext betrachten

 

Wir alle bewegen uns in verschiedenen sozialen Umgebungen, in unserer Familie, dem Freundeskreis oder im beruflichen Umfeld. Dabei bedingt sich unser Verhalten gegenseitig. Auf Aktionen folgen Reaktionen, das Individuum kann nicht losgelöst betrachtet werden. Eine Veränderung bei einer Einzelperson beeinflusst somit das gesamte System.

Der systemische Ansatz berücksichtigt demzufolge umfassend Ihre Lebenswelt.

Jedes Verhalten hat einen Sinn

Auch Verhaltensweisen, die auf den ersten Blick nachteilhaft oder sogar destruktiv erscheinen, verfolgen einen bestimmten Sinn und Zweck – die Linderung oder Lösung eines Problems. In der systemischen Therapie ist es deshalb wichtig genau zu beleuchten, mit welcher Motivation dieses Verhalten angewendet wird und sinnvolle, konstruktive Alternativen zu erarbeiten und zu etablieren.

Von Problemen zu Lösungen

 

Das Ziel der Therapie ist es, Sie dabei zu unterstützen für Sie passende, umsetzbare und effiziente Lösungen zu entwickeln. Dazu werden die bestehenden Problemlagen genau analysiert und Wege erarbeitet, wie Sie diese zur Lösungsfindung nutzen können.

Die eigenen Stärken nutzen

 

Alle Menschen verfügen über Fähigkeiten und Ressourcen. Im systemischen Ansatz liegt der Fokus deshalb nicht auf Defiziten. Stattdessen geht es darum, sich der eigenen Stärken wieder bewusst zu werden und sie für die Lösung der vorliegenden Probleme einsetzen zu lernen.

bottom of page